Doppelgriff

Doppelgriff
Dọp|pel|griff 〈m. 1
1. gleichzeitiges Greifen zweier Tasten mit einem Finger
2. gleichzeitiges Streichen zweier Saiten

* * *

Doppelgriff,
 
Musik: eine Spieltechnik, bei der mindestens zwei Töne gleichzeitig gespielt werden, besonders auf Streichinstrumenten (auf der Viola da gamba seit dem 16. Jahrhundert belegt, auf der Violine besonders seit der französischen Geigerschule des 18. Jahrhunderts virtuos ausgebildet). - Auf dem Klavier kam das Doppelgriffspiel im Sinne von intervallischer Parallelführung seit dem frühen 19. Jahrhundert in Gebrauch.

* * *

Dọp|pel|griff, der (Musik): gleichzeitig gegriffene, gestrichene od. gezupfte Töne auf zwei od. mehr Saiten eines Streichinstruments: die -e waren nicht sauber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelgriff — Doppelgriffe (englisch double stops) sind in Musikstücken für Streichinstrumente diejenigen Stellen, bei denen der Spieler mehrere Töne gleichzeitig spielt. Die vereinzelte Einmischung von Doppelgriffen in den Satz ist eher die Ausnahme. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelgriff — нем. [до/пэльгриф] прием игры двойными нотами на струнных инструм …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Cellokonzert — In diesem Artikel wird die Entwicklung der Musik mit solistischem Violoncello chronologisch beleuchtet. Grundsätzlich zu unterscheiden ist die solistische Violoncello Musik, in der das Cello als Solist von einem oder mehreren Instrumenten (bis… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Violine — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Geige — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Otakar Sevcik — Otakar Ševčík. Otakar Ševčík (* 22. März 1852 in Horažďovice; † 18. Januar 1934 in Pisek[1]) war ein bekannter tschechischer Violinist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Otakar Ševčík — Otakar Ševčík. Otakar Ševčík (* 22. März 1852 in Horažďovice; † 18. Januar 1934 in Pisek[1]) war ein tschechischer Violinist. Inhaltsverzei …   Deutsch Wikipedia

  • Viertelgeige — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Violinen — Violine ital.: violino, frz.: violon, engl.: violin Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …   Deutsch Wikipedia

  • Шевчик О. —         (Sevcнk) Отакар (22 III 1852, Гораждёвице 18 I 1934, Писек) чеш. скрипач и педагог. В детстве учился у отца (с 6 лет игре на фп., с 7 лет на скрипке). Впервые выступил публично как скрипач в 9 летнем возрасте. Совершенствовался у В.… …   Музыкальная энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”